Der neue «Caritas-Markt» an der Gerliswilstrasse 42 in Emmenbrücke ist eröffnet
Nachdem bereits Mitte November die Sozial- und Schuldenberatung (SuSb) sowie die KulturLegi in den neuen Büroräumlichkeiten der Caritas an der Gerliswilstrasse 42 in Emmenbrücke gestartet haben, ist nun auch der Caritas-Markt eingezogen.
Auszeichnung fürs Café Kunterbunt!
Das Café Kunterbunt durfte am 28. November 2024 als eine von fünf Vereinen und Gruppierungen den diesjährigen Prix benevol entgegennehmen.
Neuer Standort von «Caritas-Markt» und «Caritas Wohnen»
Die beiden Läden «Caritas-Markt» und «Caritas Wohnen» in der Stadt Luzern müssen einem Neubau weichen. Die Caritas ist in Emmenbrücke fündig geworden. Auch die Sozial- und Schuldenberatung sowie die KultruLegi Zentralschweiz ziehen an den neuen Ort.
NCBI Schweiz: Jahresthema: Respect - Muslim- und Judenfeindlichkeit gemeinsam abbauen
NCBI Schweiz ist ein konfessionell und parteipolitisch neutraler Verein. NCBI setzt sich ein für den Abbau von Vorurteilen, von Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art sowie für Gewaltprävention und konstruktive Konfliktlösung. Zusammen, als jüdische und muslimische Menschen in der Schweiz, setzt sich das NCBI Respect-Team für Dialog, Verständigung und Frieden in der Schweiz und für den Abbau von Muslim- und Judenfeindlichkeit ein. Zum 7. Oktober 2024 hat NCBI folgendes Statement veröffentlicht.
Neu: Sui SRK App - einfach App herunterladen, testen und weiterempfehlen!
Die App Sui SRK des Schweizerischen Roten Kreuzes richtet sich an geflüchtete Menschen in der Schweiz. Sie ist mehrsprachig, kostenlos und vereint Selbsthilfe (S) mit Unterstützung (U) und Informationen (I).
Die Sui SRK App soll möglichst vielen Geflüchteten das Ankommen und Leben in unserem Land erleichtern. Testen Sie die App und empfehlen Sie sie weiter!
Die Wohncontainersiedlung Gottlieben ist rechtens
Das Bundesgericht gibt dem Gemeinderat Meggen recht. (Bildaquelle: ePaper der Gemeinde Meggen Ausgabe 42 / 25.10.2023)
Wohncontaineranlage Gottlieben dem Kanton übergeben
Die Gemeinde übergab am 1. März 2023 dem Kanton Luzern die Wohncontainersiedlung Gottlieben in Meggen, die für 96 Personen Platz für die temporäre Unterkunft bietet (Bildquelle: Gemeinde Meggen).